Bildungsportal für Regenerative Landwirtschaft
Lerne, wie du die Bodenfruchtbarkeit steigerst und deinen Betrieb fit machst für die Zukunft.
Hier findest du Kurse, Beratung und ein Kontaktnetz zur regenerativen Landwirtschaft.
Klicke auf die entsprechende Kachel für Detailinformationen
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Regenerativ-Kurse
Beratung und Coaching
Praxistage
Regenerative Landwirtschaft für Einsteiger: In diesem Onlinekurs erlernst du die Grundlagen.
Das sind die Menschen, die dich in die regenerative Landwirtschaft einführen.
Simon Jöhr
Adrian Rubi
Alex von Hettlingen
Die nächsten Praxis-Kurse (Ackerbau, Gemüsebau und regenerative Landwirtschaft im Grünland) beginnen im Januar 2023. Die Detailinformationen hierzu werden im September/Oktober 2022 publiziert. Wir halten dich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Sobald du dich angemeldet und die Kursgebühr beglichen hast, kannst du auf den Online-Kurs zugreifen. Du wirst über eine Navigation automatisch durch den Kurs geführt. Die Lektionen werden über Videos vermittelt. Dazu kommen Lehrmaterialien, wie sprechende Slides, Multiplechoice-Fragen, PDFs, etc. Die Navigation zeigt dir an, welche Lerneinheiten du bereits absolviert hast und wie viele dir noch bevorstehen. Du kannst den Kurs jederzeit unterbrechen und die Lerneinheiten unbegrenzt oft wiederholen. Der Kurs wird mit einer Lernkontrolle abgeschlossen und du kannst dir ein Zertifikat herunterladen.
Im Einführungskurs werden dir im Überblick die Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft erklärt. Du lernst, mit welchen Methoden du deine Böden regenerieren und Humus aufbauen kannst. Vertiefter wird die Pflanzengesundheit sowie die Herstellung und Wirkung von Komposttee vermittelt. Der Einführungskurs ist eine erweiterte Version des ersten Moduls im Basiskurs. Der Basiskurs erscheint im Winter 2020/21. In fünf Modulen lernst du die regenerative Landwirtschaft von der Pike auf.
Ja! Als Mitglied der Regenerativ-Community kannst du an den 14-täglichen Stammtischen teilnehmen. Ausserdem hast du Zugang zum "regenerativbook". Du kannst dort deine Fragen, Erfahrungen, Bilder und Videos posten. Andere Beiträge kommentieren und dich über die regenerative Landwirtschaft austauschen. regenerativbook ist nicht öffentlich. Das heisst, dort triffst du nur Leute, die wirklich an der regenerativen Landwirtschaft interessiert sind. Zudem triffst du dich an den Beratungssessionen und den Praxistagen mit deinen Kolleginnen und Kollegen.
Abonniere den Newsletter, um von uns in regelmässigen Abständen über neue Kurse und Lerninhalte auf dem Laufenden gehalten zu werden.